top of page

Ingenieurwesen

Lastganganalyse

Lastganganalyse-

Lösungen für effizientes Monitoring

Die Lastganganalyse ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Energieverbrauch Ihres Unternehmens detailliert zu erfassen und zu verstehen. Durch die präzise Auswertung der zeitlichen Verbrauchsmuster identifizieren wir Einsparpotenziale, Lastspitzen und Effizienzreserven – wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Energieoptimierung und Kostenreduktion.

Erfassung und Auswertung des Lastprofils

Mittels moderner Messtechnik und Software erfassen wir die Verbrauchsdaten Ihrer Anlagen und Betriebseinrichtungen in feinen Zeitintervallen. So entsteht ein detailliertes Lastprofil, das den Energiebedarf über Tages- und Wochenzyklen sowie saisonale Schwankungen sichtbar macht. Diese Daten bilden die Basis für eine fundierte Analyse und gezielte Maßnahmenplanung.

Lastgang

Identifikation von Lastspitzen und Verbrauchsspitzen

Die Lastganganalyse ermöglicht die genaue Erkennung von Zeiten mit besonders hohem Energiebedarf – sogenannten Lastspitzen. Diese verursachen nicht nur höhere Energiekosten, sondern können auch die Netzbelastung erhöhen und gegebenenfalls zusätzliche Gebühren oder technische Einschränkungen nach sich ziehen. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Lastspitzen reduzieren oder auf günstigere Zeitfenster verlagern.

Optimierung der Energieverteilung und Laststeuerung

Auf Basis der Analyseergebnisse entwickeln wir Strategien zur Lastverschiebung, Verbrauchsoptimierung und Integration von Energiespeichern oder eigenerzeugtem Strom. So lässt sich der Energieeinsatz effizient steuern, Betriebskosten senken und die Versorgungssicherheit erhöhen.

Ablauf einer Lastganganalyse

Der Ablauf einer Lastganganalyse beginnt mit einer ausführlichen Erstberatung, in der wir gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen und Ziele besprechen. Dabei legen wir fest, welche Bereiche und Anlagen im Unternehmen analysiert werden sollen und welche Daten dafür benötigt werden. Anschließend erfolgt die Installation der geeigneten Messtechnik, sei es durch Integration vorhandener Zähler oder durch den Einsatz zusätzlicher Sensoren und Datenlogger, die den Energieverbrauch in kurzen Intervallen erfassen.

Im nächsten Schritt werden die Verbrauchsdaten über einen definierten Zeitraum – meist mehrere Wochen bis Monate – gesammelt, um ein aussagekräftiges Lastprofil zu erstellen. Während dieser Phase überwachen wir kontinuierlich die Datenqualität und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Nach Abschluss der Datenerfassung folgt die detaillierte Analyse, bei der Lastspitzen, ineffiziente Verbrauchsmuster und Potenziale zur Lastverschiebung identifiziert werden.

Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir einen umfassenden Bericht, der die Ergebnisse transparent darstellt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Energieverbrauchs enthält. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, wie beispielsweise der Einführung von Lastmanagement-Systemen oder der Integration von Energiespeichern. Abschließend bieten wir ein fortlaufendes Monitoring an, um den Erfolg der Maßnahmen zu überprüfen und die Energieeffizienz Ihres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.

Lastgang

Individuelle Beratung und nachhaltige Umsetzung

Unsere Experten begleiten Sie von der Datenerfassung über die Analyse bis zur Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Ob Produktionsbetrieb, Bürogebäude oder Logistikzentrum: Wir helfen Ihnen, Ihren Energieverbrauch transparent zu machen und dauerhaft zu optimieren.

Ihr Experte für Energieauditierung und Ingenieurwesen

Ob ganzheitliche Planung oder einzelne Fachbereiche – wir unterstützen Sie mit Kompetenz und Erfahrung.

Sie finden uns hier:

optiMuM Ingenieurbüro GmbH

Sevelter Straße 37

49661 Cloppenburg

  • LinkedIn
  • Instagram
Karte Screen.png
optiMuM Logo
bottom of page