
Unsere Leistungsübersicht wird stetig erweitert!
Der Geschäftsalltag ist hektisch – da bleibt oft wenig Zeit, sich mit versteckten Kosten und Optimierungspotenzialen zu beschäftigen.
Während du dich auf dein Kerngeschäft konzentrierst, analysieren wir deine Kostenstrukturen, identifizieren Einsparpotenziale und setzen gezielte Optimierungen um.
So behältst du den Fokus auf das Wesentliche, während wir für mehr Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg sorgen.

Leistungsübersicht
Um einen umfassenden Einblick in unsere Dienstleistungen im Bereich der Ingenieurdienstleistungen & Energieauditierung zu geben, präsentieren wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht unserer Leistungen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie individuell zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Energieaudit DIN EN 16247
Ein umfassendes Einsparkonzept basierend auf einer technischen Bestandsaufnahme des gesamten Unternehmens wird erstellt. Dabei werden alle Energieverbraucher erfasst und in einem Abschlussbericht werden die Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die dazu möglichen Förderungprogramme werden direkt angehängt.
Photovoltaik-Simulationen
Die Photovoltaiksimulation ermöglicht eine herstellerunabhängige Planung, Auslegung und Simulation von PV-Anlagen. Mithilfe standortabhängiger Klimadaten, spezifischer Produktdaten und Nutzungsprofile wird der zu erwartende Stromertrag ermittelt. Dies ermöglicht eine präzise Evaluation der Anlagenleistung und die Optimierung der Konfiguration für die gegebenen Bedingungen.
CO2-Bilanzierung
Die CO2-Bilanzierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Treibhausgasemissionen zu quantifizieren, ihre Auswirkungen auf das Klima zu verstehen und Ziele zur Emissionssenkung festzulegen. Wenn CO2 eingespart wird, führt dies oft gleichzeitig zu einer Reduktion von Kosten und dementsprechend dem Energieverbrauch.
Einsparkonzepte
Ein Einsparkonzept bezieht sich auf eine Strategie oder einen Plan, der darauf abzielt, Kosten oder Ressourcen zu reduzieren und effizienter zu nutzen. Das Konzept bietet einen Überblick über die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes sowie praktische Tipps zur Verbesserung und Einsparung von gezielten Maßnahmen.
Lastganganalysen
Die Lastganganalyse ist ein Verfahren zur Analyse des Energieverbrauchs über einen bestimmten Zeitraum. Dabei werden die zeitlichen Verläufe des Energieverbrauchs erfasst und ausgewertet, um Muster, Spitzenlasten und Effizienzpotenziale zu identifizieren. Diese Analyse ermöglicht es, den Energiebedarf genauer zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Optimierung und Einsparung zu entwickeln.
Heizlastberechnung
Die Heizlastberechnung ist ein Verfahren zur Bestimmung der benötigten Heizleistung für Gebäude. Sie ermittelt, wie viel thermische Energie erforderlich ist, um trotz Wärmeverluste über die Gebäudehülle und Belüftung eine bestimmte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten.
Fördermittelberatung
Die Fördermittelberatung beinhaltet eine umfangreiche Unterstützung bei der Beantragung und Nutzung von Förderprogrammen im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Dabei werden alle relevanten Fördermodule des Bundes berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Unternehmen, Kommunen oder Privatpersonen alle verfügbaren Fördermittel optimal ausschöpfen können.

Persönliches Gespräch
Die Ingenieurdienstleistungen für energetische Maßnahmen sind ständig im Wandel. Deshalb können wir Sie zu den spezifischen Maßnahmen und Förderkonditionen am besten in einem persönlichen Gespräch beraten.














